Thema:
Re:Wie? flat
Autor: thestraightedge
Datum:19.05.25 10:44
Antwort auf:Wie? von Nostra8

>Vielleicht ist das an mir vorbeigegangen, aber gab es dazu nicht sehr widersprüchliche Aussagen bezüglich einer Einigung?

Nunja, die Reedereien haben jedenfalls schon alle Kontingente nach Europa zusammengestrichen und wittern das große Geschäft: Verknappungszuschläge nach Europa, hohe Raten wg. hoher Nachfrage in die USA. Ist halt eine Oligopol, dass sich aufgrund von Absprachen wie ein Monopol verhält.

>Ohh, sind die Auswirkungen so krass sichtbar? Finde ich spannend, auch wenn das für dich bestimmt super nervig ist!

Ich bin halt seit 5 Jahren im Krisenmanagement-Modus. Macht auf der einen Seite Bock weil ich einfach auch Herausforderungen und Projekte und gefordert werden brauche, und extrem viel gelernt haben in der Zeit. Aber gerade in meinem Verantwortungsbereich Supply Chain Management ist das schon wirklich komplett absurd, was da so los ist.

Es fing eigentlich mit Corona an. Geschlossene Produktionen, keine Ware, dann wieder Ware aber zu wenig Schiffe, absurde Preisentwicklungen. Stau vor LA, Dutzende Schiffe die anderswo auf der Welt fehlen. Irgendwann keine Container mehr in Asien, weil der komplette globale Rundlauf aus dem Tritt geraten war. Preise in abstrusen Höhen, bis zum 7-fachen der eigentlichen Bezugsnebenkosten. Dann steckt die Ever Given im Suez Kanal fest. Stau, Umwege, Verzögerugen. Ein paar Monate später greift Russland die Ukraine an, u.a. die Bahnstrecken durch Russland sind damit weggefallen. Durch den Krieg Israel / Hamas solidarisieren sich die Houties, der Suez ist nun seit über einen Jahr nicht mehr befahrbar. Irre Preisentwicklungen und die verlängerten Seefrachten ums Kap in Afrika mussten gemanaged werden. Dazu allerlei unkalkulierbarer Unsinn wie Rohstoffpreise und Co. Und dann kommt Trump und nun ist die nächste Stufe des Wahnsinns erreicht. Und btw, Suez immer noch gesperrt und so, die Krisen kommen also nicht nacheinander sondern kaskadieren. Ich glaube, ich / wir haben das alles stets besser gemanaged als der Rest, was durch Erfolg gekrönt war, und meine Resilienz ist massiv gestiegen. Ich hätte aber nach all der Zeit durchaus mal wieder Bock, ein Jahr einfach nur zu verwalten, Projekte zu steuern, neues anzuschieben. Daran ist aber nicht zu denken aktuell.

Und das ist wirklich nur die Spitze des Eisberges. Parallel wurde noch Pandemiemanagement aufgebaut, wir mussten 2 Corona-Cluster im gewerblichen Bereich managen usw.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de