Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 19.05.25 16:04 | ||
Antwort auf: | Re:Spannend von thestraightedge | ||
>aber das Lustige ist: Ich erzähle seit 25 Jahren nichts von meinem Job zu Hause. Das ist Teil meines Umgangs mit Stress und Belastungen. Firmentür zu, Alarmanlage scharfschalten, Kopf resetten. Ich habe es so geschafft, bis auf einmal vor 3 Jahren auf der Höhe der Supply Chain Krise, ohne Belastung durch den Job durchs Leben zu kommen. Sehr gut! Mach ich sehr ähnlich. Wenn ich Feierabend habe, habe ich Feierabend. Nachdem ich bei meinem letzten Arbeitgeber Privatleben und Beruf zu sehr miteinander verschmolzen habe (Mit den Chefs und Kollegen war ich schon vor der Firmengründung und meiner Einstellung befreundet und so kam es dann auch dass man zB. Freitags schon im "Partyoutfit" ins Büro ging und dann nach der Arbeit dort vorgeglüht hat und gemeinsam in die Clubs ging, mein Privat-Mac im Büro stand weil ich a mehr Zeit verbracht habe als zu Hause, etc), trenne ich das seitdem strikt. Für mich war damals irgendwie diese Szene aus Scrubs (von Sekunde 9 bis 15) eine Art Augenöffner. [https://www.youtube.com/watch?v=XPzGZKNjtqo] >Da allerdings bin ich über Wochen nachts aufgewacht, und soweit würde ich es nicht nochmal kommen lassen. Das ist bei mir inzwischen ein guter Indikator. Denke ich am Wochenende, zu Hause über laufende Arbeitsprojekte nach, wie ich die am besten termingerecht erledige etc. pp. weiss ich "Ok, ich kann nicht mehr abschalten. Anscheinend bin ich im Büro gerade völlig überlastet, das muss ich ändern" >Ich habe nicht einmal Bock, im privaten überhaupt darüber zu sprechen. Ums Low Key zu halten sage ich auf Nachfrage auf Parties und so meist, dass ich in der Logistik tätig bin. Das klingt dann so belanglos dass niemand weiter nachfragt, lol. Top! Ich hab meinem engeren Familien- und Freundeskreis inzwischen angewöhnt mich gar nicht mehr sowas wie "Na, wie war Arbeit" zu fragen. Denn: Wenn ich sie treffe/wir telefonieren ist das im meiner Freizeit und da rede ich nicht über die Firma. Ich trenne allerdings (wohl durch den letzten Arbeitgeber) auch so strikt dass ich zu Hause auch so gut wie nichts liegen habe wo das Firmenlogo drauf ist. Ich sitz im Marketing, regelmässig werden alte Werbemittel und Werbemittelmuster aussortiert und ich verzichte nahezu immer drauf weil halt ein Firmenlogo drauf ist. Wenn es aus irgendwelchen Anlässen gebrandete Geschenken an die Mitarbeiter gibt verschenk ich das hier direkt in der Firma weiter oder es landet bei meinen Eltern die isch dann drüber freuen. :) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |