Thema: |
|
||
Autor: | kellaabaa | ||
Datum: | 21.05.25 16:41 | ||
Antwort auf: | Re:Franzbrötchen von President Mobutu | ||
>>Gibts hier leider (auch nur zeitweise) beim Aldi aus der "Frisch-Aufback-Theke". >> >>Vermutlich schmeckt es in Hamburg nochmal um einiges geiler. > >Hatte leider auch noch nicht die Gelegenheit ein echtes Hamburger Franzbrötchen zu kosten. Dafür schon einige Varianten hier im Süden der Republik, und ich muss sagen, da ist die von Aldi IMO die beste. Wesentlich besser als alle, die ich von irgendwelchen "richtigen" Bäckern probiert habe. Ähnliches gilt übrigens für Croissants, die die richtigen Bäcker auch nur selten gut hinbekommen (gibt aber auch sehr gute). > >Das erste Frazbrötchen hatte ich vor ca. 10 Jahren beim lokalen Denn's in der Bäckerei bekommen, das war auch richtig lecker, gabs dann aber nicht mehr. Keine Ahnung, ob das mit den Aldi-Dingern den Boden aufgewischt hätte, da gab es die erst Jahre später. Das schlimme ist ja, dass, obwohl die Quali bei den "richtigen" Bäckern (die auch nicht selten mit Tiefkühlrohlingen arbeiten) oft nicht besser ist, als bei den Discounter-Backständen, die Ware dafür gerne mal das 3-4 fache kostet. Gibt nur noch weniges wie Rumkugel, oder Mandelhörnchen, was ich dort kaufe, auch sauteuer, habe ich dafür aber nie im Discounter gefunden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |