Thema:
Re:EU-Abgeordnete wollen Ungarn alle EU-Gelder streichen flat
Autor: Xtant
Datum:21.05.25 21:52
Antwort auf:Re:EU-Abgeordnete wollen Ungarn alle EU-Gelder streichen von thestraightedge


>Du hattest auf Matt geantwortet, nur für die Akten.

Ich weiß.

>Das habe ich mir heute im Radio mit dem Begriff "Nettoempfänger" durchaus anders erklären lassen. Ungarn ist seit Jahren in den Top 5, meist weiter oben.

Ja, natürlich. Ungarn mag in den 80ern/90ern ein westlicher Vorreiter gewesen sein. Inzwischen sticht man da aber kaum noch heraus, ganz im Gegenteil. Polen, die Tschechei und Slowakei haben sich in vielen Kennzahlen (leicht) abgesetzt, das Hinterland von Ungarn "konkurriert" eher mit den Armenhäusern der EU, Rumänien und Bulgarien.

>Ich habe hier spontan eine Bestätigung gefunden - sofern ich nicht etwas falsch verstehe:
>[https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger-in-der-eu/]


Doch, verstehst du IMO falsch. JEDER EU-Staat zahlt viel Geld in den EU-Haushalt ein, basierend auf dem BIP (im Falle Ungarns etwa knapp 2 Mrd. Euro). Gleichzeitig bekommen die Staaten permanent Geld von der EU für alles Mögliche (auch Deutschland). Ungarn bekommt vom Gesamthaushalt halt deutlich mehr Geld, als es da reinzahlt.

Und die mit einem negativen Saldo sind halt die Nettoempfänger. Dafür, dass Ungarn mal Vorreiter im "westlich sein" war, ist das BIP nicht unbedingt berühmt. Und für was genau man nun alles Geld bekommt, ist ziemlich komplex.
Ist ja nicht so, dass alles direkt an den Statt bzw. die Regierung geht, nach dem Motto "macht mal". Und da die ungarischen Zahlen insgesamt wenig berühmt sind, ist es irgendwo auch logisch, dass sie weit oben stehen. Ich sehe hier einfach das Ungeheuerliche nicht.

Worüber man sich natürlich aufregen kann (und darauf zielst du natürlich ab) ist, dass Ungarn wohl recht viel Geld dafür bekommt, bei der Rechtsstaatlichkeit deutlich zuzulegen - sprich: dass Orban/die Fidesz seine Politik ändert. Das ist von der EU-Kommission natürlich höchst naiv. Da Ungarn die entsprechenden Vorgaben aber seit Jahren nicht mehr einhält, geht da halt auch entsprechend viel Geld flöten.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de