Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 02.06.25 14:29 | ||
Antwort auf: | Re:Wahrscheinlich heftigster Schlag gegen Russland von FS | ||
>Genau das ist ja das Problem. So klein und zufällig irgendwo in einem Areal vom vielen tausend Kilometern. Ein Areal von vielen tausend Kilometern bekommst du sicher nicht abgedeckt, mir geht es darum kleine Blasen zu schützen, wenn du ein Kugel mit 200m Durchmesser schützen könntest, wären schon einige Panzer sicher und für Sachen wie so einen Flugplatz braucht man dann halt mehrere Geschütze. Und gerade bei so einem Flugplatz kann man dann ja auch engmaschig Kameras und andere Sensoren auf dem Gelände verteilen. Meine Vorstellung wäre so eine Mikro-Gepard, nur halt vollständig automatisiert, mit wesentlich geringerer Reichweite, gegen empfindlichere Ziele und deshalb entsprechend kleinerem Kaliber. Damit wird das dann alles viel kleiner und lässt sich dadurch entsprechend viel schneller ausrichten. Ein Soldat wird eine FPV Drohne nur in den aller seltensten Fällen mit einem Sturmgewehr abschließen können, aber mit passender Sensorik und motorischer Ausrichtung sollte das doch machbar sein. >Welcher Sensor soll die sehen/finden bevor es zu spät ist. Kameras, Mikrofone und hochauflösendes Radar, wie bspw. in Autos? Jeweils mit autonomer Auswertung mittels KI um die nötigen Reaktionszeiten zu schaffen. >Dann kommen die auch in Massen, sodass selbst wenn man sagen wir 10 vom Himmel holt noch 20 weitere einschlagen können. Ist wie ein Bienenschwarm. Das man jedes Abwehrsystem übersättigen kann ist klar, aber der Aufwand und die Kosten steigen dadurch halt deutlich und mitunter holen sich die Drohnen dann auch gegenseitig vom Himmel. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |