Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 03.06.25 17:18 | ||
Antwort auf: | Re:Letztendlich hängt es doch nur am Geld. von Telemesse | ||
>> >>[1] https://www.buildingnet.de/politik---verbaende/die-herausforderungen-der-bauindustrie--eine-analyse-der-aktuellen-baukrise.htm >>[2] https://mieterbund.de/app/uploads/2025/04/Endbericht_Wohnungsbau-2025-_Quo-vadis_Stand-01.04.2025.pdf >>[3] https://www.drklein.de/news/wohnungsbau-tag-2025-mehr-bezahlbarer-wohnraum-fuer-deutschland.html >>[4] https://www.impulse-fuer-den-wohnungsbau.de/fileadmin/images/Wohnungsbautag/2025/pressemappe/Charts_zur_Studie_-_Bauplan_D_2030.pdf >>[5] https://datex.de/2025/03/wohnungsbaukrise-2025-loesungen-fuer-bautraeger/ >>[6] https://www.gdw.de/pressecenter/pressemeldungen/wohnungsbau-stuerzt-weiter-ab-kosten-steigen-bevoelkerung-waechst-regierung-muss-baukrise-beenden-und-transformation-ermoeglichen/ >>[7] https://www.kettner-edelmetalle.de/wissen/wohnungsbaukrise-2025 >>[8] https://www.deutschlandfunk.de/wohnraummangel-bauwirtschaft-krise-bundesregierung-100.html >>[9] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wohnungsmarkt-krise-not-100.html >>[10] https://www.capital.de/immobilien/wohnungsnot-spitzt-sich-zu--neue-ministerin-hubertz-vor-grosser-aufgabe-35767912.html >> >>Edit 2: Auweia, da is sogar ein Link von kettner edelmetalle drin. Naja, is auch logisch, Probleme benennen um Panik zu verursachen is ja deren Business. Dachte trotzdem, ich weise mal drauf hin. > >Kettner Edelmetalle? Sagt mir nix. > >Nur noch kurz zu den Baukosten. Preistreiber sind hier u.a. auch die hohen Energiekosten. Ziegelsteine, Dämmstoffe etc. sind sehr energieintensiv in der Herstellung und dementsprechend im Preis in den letzten Jahren durch die Decke gegangen. >Insgesamt ist einfach die Konsumlaune im Keller was natürlich auch an den politischen Umständen liegt, die massiv Vertrauen gekostet und gerade die Planungssicherheit massiv negativ beeinflusst haben. >Neubau rentiert sich aktuell für uns nur noch im Bereich Seniorengerechtes Bauen oder im Luxussegment. Die Kundengruppe zwischen 30 und 40, die früher gerne mal Eigenrtumswohnungen gekauft haben ist nahezu vollständig weggebrochen. Losgelöst von der sonstigen Diskussion: Die Kundengruppe gibt es auf jede Fall noch (meine ganze Bubble besteht primär aus der Gruppe, wenn auch am obersten Ende) und die würden auch gerne alle kaufen, aber wenn man nicht geerbt hat oder voll aufs Lands raus ziehen will, ist der Kauf von ETW eigentlich nicht möglich! Entweder gibt es teuere Schrottwohnungen, teure Neubauwohnungen oder sehr teure Luxuswohnungen. Leistbare Wohnungen sind quasi komplett weg, da viele Verkäufer noch Preise wie vor ein paar Jahren aufrufen und die Zinsen trotzdem wieder zurück sind. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |