Thema: |
|
||
Autor: | Nehemia | ||
Datum: | 04.06.25 11:20 | ||
Antwort auf: | Re:diese ganze "mehr arbeiten"-Diskussion von suicuique | ||
>Hierzu hätte ich ne Frage. >Ich verstehe das so dass du damit auf Beamten und deren Pensionsansprüchen anspielst. >In dem Fall: Was würde das an der gesellschaftlichen Gesamtbelastung ändern? An der Belastung nichts, würde aber den Gedanken einer Solidargemeinschaft unterstreichen. >Und wenn Du auf die Selbständigen udn Freiberufler anspielst: Die habe ich doch nicht mal angesprochen, unterstell mir doch da nichts. >Das ist mir zu populistisch. Damit will ich nicht sagen dass Diäten und damit verbundene Pensionen kein Problem wären (ich wäre zb an eine automatische Kopplung von Politikerbezügen an entsprechende Metriken). Mit: Das ist mir zu populistisch kann man nahezu jeden Einwand abwehren. >Ich meine lediglich dass das nicht mal ein Tropfen ist der an der Geamtschieflage *irgendwas* ändern würde. >Man mag darüber diskutieren und es taugt sichher für den ein oder anderen Aufreger. Helfen würde es jedoch nichts. Ergo: Nebelkerze. S.o. Wir sind eine Gemeinschaft. Und wenn ein Teil der Gemeinschaft vom Rest immer mehr fordert und zu Verzicht aufruft, selbst aber weder Verzichtet noch mehr leistet wirkt das zersetzend. Hier gibt es überhaupt kein Gleichgewicht oder Gleichklang mehr und solche Forderungen machen alles noch schlimmer. Und wenn man völlig pragmatisch ist: Ja, das Rentensystem ist pleite...so what, dann leiht man sich eben das Geld. Ist ja auch für nahezu alles andere Geld da, ob nützlich oder nicht. Das das auch eine scheiss Lösung ist weiß ich, aber einen anderen Weg sehe ich ohnehin nicht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |