Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 04.06.25 19:15 | ||
Antwort auf: | Waren die Maschinen überhaupt einsatzfähig? von FS | ||
>Wenn ich mir das Video ansehe, >[https://www.youtube.com/watch?v=tSUlHcqACig] >fällt mir auf, dass einige Flugzeuge in einem miesen Zustand sind. Die A50 Radarscheibe ist total verrostet, andere zeigen Spalten und Löcher auf den Flügeln. >[https://i.imgur.com/t0qRUCD.jpg] >Autoreifen auf den Flügeln sind ein Witz, wenn sie dem Schutz vor Drohnen dienen sollten. Die Flugzeuge sehen auch technisch museumsreif aus (Propellermaschinen aus den 50ern und 60ern) > >Ich glaube der Zustand der russischen Armee ist noch mieser als wird denken und nur die Masse an Soldaten, die man in den Fleischwolf an der Front werfen kann, erlaubt es die Gebiete zu halten. Bin ich ganz bei dir. "Russia is a Gasstation with Nukes" wurde ja immer mal wieder gesagt. Und ja, man kann sich schon fragen, wie viel Leid und Zerstörung man hätte verhindern können, wenn Scholz und Co. nicht so lange gezögert und rumgeeirt hätten. Statt klare Kante zu zeigen, wurde monatelang rumgeeiert, zögerlich reagiert, jedes Symbol auf die Goldwaage gelegt während Russland Krankenhäuser bombardiert und die Ukraine längst ums Überleben kämpfte. Natürlich ist Außenpolitik komplex, aber manchmal wünscht man sich eben auch etwas mehr Klarheit, Entschlossenheit und Führungswillen, besonders angesichts dieses einseitigen Angriffskriegs mitten in Europa. Als eigentlich überzeugter Sozialdemokrat tut mir die Haltung von Scholz und manch anderen (zum Glück mittlerweile ehemaligen) Führungspersonen immer noch weh. Anstatt konsequent für Prinzipien wie Völkerrecht, Freiheit und internationale Solidarität einzustehen, wurde abgewartet, relativiert und hinterfragt, bis es irgendwann nicht mehr anders ging. Ich bin mir sicher, dass diese Haltung auch großen Schaden und Vertrauensverlust angerichtet hat. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |