Thema: |
|
||
Autor: | Xtant | ||
Datum: | 06.06.25 09:42 | ||
Antwort auf: | ferngesteuertes Auto? von Joschi | ||
IMO einfaches und höchst komplexes Thema zugleich. Konkrete Tipps haste ja schon bekommen. Grundsätzlich gilt schon: zahl mehr, bekomm' mehr. Unabhängig von konkreten Tips gilt: Auf Einsatzzweck achten. Ein Buggy sieht nicht nur so aus, er ist halt tatsächlich für eher losen/lockeren Untergrund gemacht. Ein Standardfehler sind IMO Offroader, die dann zu 99% auf der Straße gefahren werden. Ruckzuck sind die Reifen unbrauchbar - und Ersatz teuer. Das mag dann tatsächlich beim Billigkrempel weniger eine Rolle spielen. Es gibt ja schon diese "Halbmarken" wie Reely oder höherwertigerer China-Kram, der dann teilweise munter OEM-gelabelt wird. Hier ist das "gamble" IMO am größten. Du kannst für 80 Euro ein tolles Modell erwischen oder auch für 120 Euro etwas, dass sich nach fünf Minuten als komplett rausgeschmissenes Geld erweist. Eines muss dir aber klar sein: Selbst die teuren Markenmodelle sind nicht dauerhaft darauf ausgelegt, mit 35 gegen einen Randstein zu donnern. ich würde entweder ganz billig bleiben (max. 50 Euro) um zu sehen, wie sich deine Tochter anstellt und ob sie länger als 5 Minuten dranbleibt - oder "richtig" einsteigen mit z.B. einem Tamiya- oder Traxxas-RTR. Und du dann potenziell selbst das Hobby übernimmst, wenn es deiner Tochter nicht taugt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |