Thema: |
|
||
Autor: | K!M | ||
Datum: | 07.06.25 11:12 | ||
Antwort auf: | Re:Anzahl arbeitenden Rentner:innen 4x von 2d2d2d | ||
>>in 20 Jahren. Das sind sicher die, die müssen. Jetzt muss der Linnemann noch die Potentiale heben, bei denen, die nicht müssen. Altivrente scheint da der passende Ansatz zu sein. > >Wir haben in Deutschland ein Überangebot an Arbeit, das nicht nachgefragt wird. Welches Problem wollen wir lösen, wenn wir dieses Angebot noch vergrößern (mit längerer Arbeitszeit, späterer Rente)? Wer soll das Angebot nachfragen? Es sollen weniger Ausländer ins Land. Also müssen die Umstände so gestaltet werden, daß Rentner arbeiten müssen und Menschen mit einem geringen Einkommen einen zweiten oder dritten Job annehmen. Dazu passt neben der Aktivrente auch die geplante "Flexibilisierung" der Wochenarbeitszeit. Damit eine effektive Auslastung der Arbeitskraft über mehrere Jobs möglich wird. Nein, ich meine das nicht ironisch. So deute ich das. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |