Thema:
Re:HFF kann ich bestätigen - flat
Autor: Pascal Parvex
Datum:07.06.25 23:13
Antwort auf:HFF kann ich bestätigen - von geraldo

>Wurde zwar nicht manisch aber wegen Unterschleif abgelehnt - Unterlagen hatte ich im vorgestempelten Umschlag eingeworfen (müßte 1999 gewesen sein) - bei denen wird aber die Post in Säcken angeliefert.

Was meinst du genau mit diesem Satz? ChatGPT spekuliert, dass du dich korrekt Beworben hast, deine Bewerbung aber wegen des grossen Postaufkommens der Hochschule verloren oder verschlampt wurde und der Vorwurf des Betruges (Unterschleif musste ich auch nachschlagen) als Ausrede gebracht wurde.

>Bin nach wie vor froh, dort nicht studiert zu haben :D

Was ist denn an der Schule so schlimm? Ich habe mich damals für den Studiengang Filmemacher oder wie der Posten des Regisseurs auch immer hiess, beworben, da ich damals noch mehr im Trip meines wiederentdeckten Lieblingsfilmes "Die unendliche Geschichte" war und wusste, dass Bernd Eichinger (und meines Wissens Roland Emmerich!) dort studiert haben und ich in ihren Fusstapfen nachfolgen wollte. Recht naiv, aber lieber erfolglos versucht, als den Rest des Lebens die nicht genutzte Chance zu bereuen. Denn nach dem 30. Altersjahr darf man sich nicht mehr dort bewerben. Habe dann 2011 die Filmschule der SAE in Altstetten in der Schweiz in Zürich besucht, aber nach acht Monaten wegen Geldmangels abgebrochen. In der bis dann einzigen Prüfung war ich mit 90% Klassenbester, sogar das 19jährige Wunderkind in meiner Klasse hatte nur 89%. Musste noch für den neunten Monate bezahlen, da nur alle drei Monate ausgestiegen werden konnte, bin aber nicht mehr hingegangen. Mein zuständiger Klassenleiter bedauerte meinen Entscheid in einer E-Mail. Dort habe ich auch mal in Gang spontan Robert Koubas Hand geschüttelt, der sein damaliges C-Movie-Projekt Aurora in späteren Jahren als Singularity an Amazon verkaufen konnte. Rückblickend hätte ich Idiot damals meine über 20 Riesen in Bar auf dem Bankkonto viel besser in Bitcoin investieren sollen, statt meinem adoleszenten Traum der Filmschule mit anschliessender Filmemacherkarriere in Kalifornien nachzurennen, dann wäre ich jetzt vielleicht knapp Dollar-Milliardär statt Invalidenrentner, der auch noch auf die zusätzlichen Ergänzungsleistungen zur Rente zum Lebensunterhalt angewiesen ist...:D


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de