Thema:
DCA vs Market Timing flat
Autor: K!M
Datum:08.06.25 08:52
Antwort auf:Glückwunsch von hoover2701

> Wenn eine dieser Aktien dipt, dann kaufe ich in der Regel bei Cash-Verfügbarkeit nach. Das nennt man dann Dollar Cost Averaging (DCA), also hält man so seinen durchschnittlichen Einstiegskurs möglichst gering.

Das ist falsch. DCA hast du, wenn du unabhängig vom Kurs der Aktie regelmäßig immer den gleiche Betrag investierst. Also, genau was dein ETF Sparplan macht. Siehe.

[https://de.m.wikipedia.org/wiki/Durchschnittskosteneffekt]

Eine Aktie zu kaufen "wenn sie dipt" ist Market Timing.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de