Thema:
Re:Zu 100% ist das politisch flat
Autor: Immortal King
Datum:09.06.25 00:05
Antwort auf:Re:Zu 100% ist das politisch von Pfombo


>Ich versuch mal, ein paar Punkte aufzulisten, denen wir alle zustimmen können.
>
>- Der Einsatz der Nationalgarde ist überzogen und dient nur dem Spektakel. Trump will einschüchtern.

Weiß ich nicht, ob das jetzt eindeutig Einschüchterung sein soll. Wir erinnern uns an die Bilder, wo Stadtzentren in den USA dann tagelang brennen inklusive Plünderungen und Morden. 2000 Leute zur Unterstützung der dortigen Polizei sind m.E. ok, gerade in so einem Hexenkessel wie LA.

>- Dass Trump/Maga Groll auf manche große, eher blau-wählende Metropolen wie eben L.A. hat (siehe auch Großbrand), und auch auf Universitäten generell, kann man ebenfalls als Fakt bezeichnen. Seine Äußerungen und seine Handlungen der jüngsten Vergangenheit belegen das.
>- Es gab antisemitische Übergriffe an Universitäten.
>- Antisemitische Übergriffe sind zu verurteilen. Ebenso wie alle anderen Übergriffe gegen irgendwen.
>- Islamophopische Übergriffe sind zu verurteilen.
>- Das Vorgehen der israelischen Regierung ist zu verurteilen, weil sie mindestens Kollateralschäden in Kauf nimmt, evtl aber völkerrechtswidrig agiert.

Nach allem, was ich hier so gelesen habe, ist das Thema ja "zu". Daher lass ich es bei einem kurzen Nö.
Verurteilen hier von der Couch aus Nö, kritisieren und ganz genau hinschauen ja.

>- Der Antisemitismus scheint an Unis geringer zu sein, als man zunächst denkt, aber mit 15% laut obigem Artikel ist er doch vorhanden. Er ist nicht 0.
15% ist viel.

>- Antisemitismus ist genau wie andere -ismen kein eindeutig feststellbares, von außen erkennbares Feature. Er kann nur durch Handlungen und Äußerungen beobachtet bzw festgestellt werden. Wer Antisemit ist und wer nicht, lässt sich also nicht erkennen, bevor dieser handelt, sich bekennt oder sich offen äußert.
>- Dass jede Uni oder auch jede sonstige Institution oder sonstige Gruppe vor einer gewaltigen Aufgabe steht, in diesem Konflikt das 100%ig Richtige zu tun, sollte jedem klar sein. Streit um den Nahostkonflikt unter Wahrung der Meinungsfreiheit regelst du mal nicht ebenso zwischen Frühstück und Mittagessen.
>- Die Unis sind nicht ganz unschuldig, tragen aber wahrscheinlich den kleinsten Teil der Gesamtschuld. Größere Anteile an der Schuld tragen die Faktoren, die unten in den KI-Antworten aufgeführt wurden (Parteipolitik, Populismus, Social Media, Berichterstattung etcpp).

An den Unis hat man (auch hier in D) einfach zu viel durchgehen lassen. Das ist nunmal das Milieu, in dem das gerade richtig aufblüht. Von Lehrstuhlinhabern, die das selbst alles eigentlich ganz cool finden, fang ich gar nicht erst an.

>
>Können wir da alle zustimmen, oder gibt's da doch noch Verbesserungen bzw Ergänzungen?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de