Thema:
Re:Gemini geht auf deine Kritik ein flat
Autor: Pfombo
Datum:09.06.25 10:33
Antwort auf:Re:Gemini geht auf deine Kritik ein von tHE rEAL bRONCO 2ND

>>Wer aus emotionalen Gründen oder aus nachvollziehbarem Prinzip keine KI-Antworten lesen möchte, darf das Lesen natürlich verweigern. Er solle aber wissen, dass KI (leider?) da ist, und dass Menschen um einen herum sie nutzen.
>
>Ich schätze dich sehr, lieber Pfombo. Aber ich mache auch hier keine Ausnahme und habe sämtliche AI-Texte übersprungen. Denn all das hat für mich keinen Wert. Denn der Kontext ist wichtig: Es geht NICHT um AI in der Erstellung von Blogartikeln, es geht NICHT um AI in der Gaming-Branche, und es geht auch NICHT um AI zur Unterstützung im Medizinwesen usw.
>
>Es geht um AI in einem Diskussionsforum. Das ist dann so als würde ich meine Freundin fragen: „Der Pfombo hat dieses und jenes gesagt! Der Adema disst mich schon wieder, weil ich die Nations League Friendlies scheiße finde! Schreib mir bitte mal ein gesalzenes Feedback!“ Und ich übernehme das dann, weil ich für Recherche und Schreibarbeit zu faul bin.


AI so zu nutzen ist auch komplett scheiße. "Übernimm mal für mich, schreib mir etwas, damit ich die Diskussion gewinne". Ja, toll, und dann? Haste dann wirklich gewonnen? Geht es überhaupt darum, zu gewinnen?

Wie ich schon seit längerem sage, ist das Gewinnenwollen einer Diskussion nicht zielführend, und ich kann das mittlerweile auch ganz gut erkennen. Ich hinterfrag mich auch oft in realtime "Will ich diese Diskussion gerade gewinnen oder geht es mir wirklich um Erkenntnis? Sei ehrlich zu dir selbst!"

In diesem selbstreflektierten Denken greif ich dann auch mal zur AI, die dann in der Regel ausgewogen antwortet, und das nutze ich wie in echten Diskussionen auch nur als Denkanstoß für mich selbst. Es ist eine Denkbeschleunigung sozusagen. Die neuen Informationen und vorläufigen Erkenntnisse kann man dann ja wieder mit in Diskussionen nehmen oder auch für sich selbst weiterbearbeiten, indem man Nachfragen stellt.

Ich hab hier noch nie AI Texte ohne Kennzeichnung reincopypastat. Meistens mach ich Screenshots.
>
>Und ganz ehrlich: dann kann man es eigentlich ganz sein lassen. Du hast schon recht: Menschen nutzen das und sie nutzen es immer mehr. Und es wird noch viel viel schlimmer werden. Auch ich nutze natürlich AI (daran ist per se ja auch nix Schlimmes). Aber ich möchte abschließend nochmal den Kontext betonen: als Ersatz für das eigene Denken und Schreiben hat AI in einer Diskussion nix verloren. Und wenn ich das bemerke, verliere ich schlagartig das Interesse am Lesen.


Das Interesse zu verlieren ist nachvollziehbar. Wir sträuben uns gegen neue Technologien. Aber wir müssen halt auch Fakten anerkennen:
- Es ist da, und wird wohl kaum weggehen, ebenso wie Internet und Social Media
- Menschen nutzen das. Egal ob du's willst oder nicht.
- Man darf imo nie etwas schwarzweiß, also dichotomisch sehen. KI ist schlecht und gut zugleich, nicht entweder oder.
>
>Wichtig: Danke dir für deine Anmerkung und dass du transparent damit umgehst. Mein Text ist auch kein Angriff auf dich, sondern eine Anmerkung zu einem Trend, der mir hier im Forum schon öfter aufgefallen ist. AI ist ein mächtiges Tool - sofern es richtig verwendet wird. Als Inspirationsquelle sicherlich okay, doch eine weitere Recherche zu den AI-Kommentaren ist immer notwendig. Und genau das macht fast kein Schwein :-)
>

Dank dir auch, da stimm ich zu. Aber dafür diskutieren wir doch auch. Allerdings sollten wir erkennen, woran es liegt, wenn Diskussionen frustrieren oder wenn Diskussionen Spaß machen. Ich kann ganz gut erkennen, woran es liegt, wenn ne Diskussion mir Energie raubt statt Energie zu geben.
Ich find deine Ansicht jedenfalls wertvoll, kann sie in der Schärfe aber nicht komplett nachvollziehen ("Dann kann mans gleich sein lassen"). So scharf sehe ich das nicht ehrlich gesagt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de