Thema: |
|
||
Autor: | Immortal King | ||
Datum: | 09.06.25 10:49 | ||
Antwort auf: | "So kriegen wir die AFD wieder unter 5%" von Pascal Parvex | ||
>Wem der Text noch nicht bekannt ist, hier in seiner vollen Länge (Quelle: [https://www.facebook.com/schildwaechter/posts/pfbid01HJY5UY27gWariF6DFhk46Wu7QsbG81Zk]): Link geht nicht, ist aber auch egal, da es sich hier um feinstes Geschwurbel handelt :) > >Peter Schildwächter am 8. Mai 2025 auf Facebook: >*Snip* >Mein Rezept fürs Zurückschrumpfen der rechtsextremen AfD auf unter 5% >• >Kurzfristig: Sich an das halten, was unser Grundgesetz unter Artikel 21 vorschreibt, es zum dritten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik anwenden und nicht wie bei der NSDAP das Verbot einer verfassungsfeindlichen Partei verpassen. >Langfristig: Unser Hauptproblem lösen und massiv dagegen vorgehen: die systematisch verbreitete Desinformation und das Meer aus Falschaussagen. >• >Die AfD ist nicht wegen schlechter Politik anderer Parteien groß geworden. Diese Mär ist zwar leider in die allgemeine Kommunikation übergegangen und wird von sehr vielen Politikern und Medien immer wieder behauptet, ist aber falsch. Sie ist eingeredet. >Wir hatten in den letzten drei Jahren – obwohl der korrupte Dauerblockadeklotz FDP innerhalb der Ampel durchweg sabotiert hat – viel bessere Politik als die 16 Jahre davor. >Geschichtsvergessenheit oder Rassismus sind auch nicht der Grund, warum die AfD stärker geworden ist. Der Rassismus war nie weg, trotzdem hatten rechtsextreme Parteien früher nicht solchen Zulauf. >Sie wuchs auch nicht wegen sozialer Ungerechtigkeit, obwohl es da viel zu verbessern gibt. Den meisten Leuten geht es gut, wir leben fast alle komfortabel, die Heizungen funktionieren, die Kühlschränke sind voll, die Menschen sind abgesichert. >83% der Menschen sagen, es würde ihnen gut gehen. Auch die im Osten. >Unlogischerweise sagen ebenfalls 83%, dass es Deutschland insgesamt schlecht ginge. >Diese Komplettverzerrung der Realität liegt ganz eindeutig an Folgendem, wegen dem auch die AfD immer stärker geworden ist: >Weil rein gar nichts von Politik und Medien gegen die vom Kreml gesteuerte, jahrelange, extrem schädliche Desinformationskampagne in unseren sozialen Netzwerken und Chat-Apps getan wird. >Natürlich gibt es noch andere Verantwortlichkeiten. Milliardärin Friede Springer und Milliardär Matthias Döpfner tragen mit ihrer verlogenen Aufwiegelei bei BILD und WELT (Hauptanteilseigner ist Fossilgroßinvestor und Erneuerbarenverzögerer KKR) und Furunkel FakeNIUS auch einen ordentlichen Teil zur Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas und dazu bei, dass wir nicht viel schneller vorankommen. >Aber die Desinformationsverseuchung deutscher Social-Media-Kanäle halte ich für unser mit Abstand größtes Problem. >Diese nahm in Deutschland exakt dann richtig Fahrt auf, als sich die Grünen im Bundestagswahlkampf 2021 als erste und lange einzige gegen Putins Kriegsaggression und die Abhängigkeit von russischer Energie positionierten und hatte deshalb anfangs auch die Grünen als Hauptzielscheibe, später alle demokratischen Parteien. >Seitdem findet ungehindert eine anti-europäische Destabilisierung durch pro-russische Angstschürerei und ein Aufbringen unserer Bevölkerung gegen die eigenen, demokratischen Parteien statt. Mit erlogenen Neiddebatten wird zudem permanent auf schwache Minderheiten draufgehauen, um die Menschen gegeneinander auszuspielen. >Der Kreml fährt diese Propagandamethode in vielen Ländern seit seinen ersten Terrorakten in der Ostukraine 2014 und auch bei der Bundestagswahl 2017 gab es schon massive Versuche der Einflussnahme, aber 2021 ging es in Deutschland richtig los. >Von unserer verantwortlichen Politik gibt es keinerlei brauchbare Maßnahme dagegen. Das Problem wird nicht als relevant erkannt oder wegen fehlendem technischen Verständnis verdrängt. >Politik zögert ewig das Vorgehen gegen die Kreml-finanzierte, rechtsextreme AfD hinaus und lässt sie unsere freie Demokratie als etablierte Plattform ausnutzen, obwohl sie ebendiese zerstören will. >Politik geht nicht konsequent gegen landesfeindliche Publikationen und Influencer vor. >Politik arbeitet nicht an Lösungen, um die Betreiber der sozialen Netzwerke effektiv zur Verantwortung zu ziehen für das Meer an uneingeschränkter, gezielter Desinformation und zur Eindämmung dieses negativen Aspekts von Social Media zu verpflichten, der einem gesellschaftlichen Rückschritt gleichkommt. >Medien schreiben ohne eigenes Abwägen den größten Unsinn voneinander ab, Falschaussagen und unsachliche Narrative werden immer weiter wiedergekäut und gar nicht hinterfragt, wenn sie sich einmal festgesetzt haben. >Medien gewichten permanent falsch in Artikeln, Interviews und Talkrunden – aus kommerziellen Gründen (für Reichweite wird gesellschaftlicher Schaden in Kauf genommen) oder Unfähigkeit – und bilden rein emotionale Stimmungsmache, die sehr einfach als sachlich falsch zu identifizieren ist, gleichberechtigt neben der gegensätzlichen, statistisch nachweisbaren Realität ab. >Sogar jetzt, nachdem niemand mehr leugnen kann, dass die AfD rechtsextrem ist, wird sie von öffentlich-rechtlichen Sendern weiter hofiert. Die Staatsfeinde kommen ungefiltert zu Wort, fast immer fehlt die zwingend erforderliche Einordnung. >Man bekommt den Eindruck, der ÖRR hat entweder seinen Zweck vergessen – gegründet nach dem Krieg, damit in Deutschland durch unabhängige Aufklärung nie mehr Extremisten durch populistische Falschaussagen an die Macht kommen – oder ist in Teilen unterwandert von Kräften, die dem Zweck des ÖRR bewusst zuwider handeln. >Manche Redakteure und Entscheider treibt sogar die Angst vor dem nächsten Shitstorm, weil ihnen immer noch nicht klar ist, dass diese Hasswellen von unzähligen ausländischen Fake-Accounts orchestriert werden und gar nicht echt sind. >Medien kommen ihrer Moderationspflicht kaum nach und akzeptieren, dass die Kommentarspalten ihrer Social-Media-Präsenzen als eine der wichtigsten Plattformen für die Stimmungsmache durch tausende professionelle Fake-Accounts von außen missbraucht werden. >Hauptberufliche Scharfmacher, die in Sankt Petersburger Großbüros festangestellt arbeiten, die eine große Gruppe von alles glaubenden deutschen Mitläufern immer wieder anstacheln und zum Mitmachen bei der staatsfeindlichen Meinungsmache antreiben – Menschen, die sich allen Ernstes gegen ihr eigenes Land und alle seine demokratischen Parteien haben aufhetzen lassen. >Die, die bisher am meisten gegen diesen extrem gesellschaftsschädigenden hybriden Krieg gegen unseren freien Rechtsstaat in den sozialen Netzen vorgehen, scheinen wir Demokratie-verteidigenden Bürger, Privatinitiativen, NGOs zu sein, die jeden Tag mit Aufklärung und Richtigstellung dagegen halten. >Weltfremde Stimmen, die seit vielen Jahren ein inhaltliches Stellen der AfD fordern, gab es genauso bei der NSDAP Ende der 1920er. >Mit einer stur-idiotischen Vehemenz wird blind ausgeblendet, dass dieses inhaltliche Stellen seit dem Bestehen der AfD permanent stattfindet und NOCH NIE funktioniert hat, da es der AfD und ihren Wählern nicht um sachliche Inhalte geht, sondern nur um gefühlte Bauchwahrheiten und emotionale Manipulation. Eine Diskussion wird niemals zugelassen, auf Inhalte nicht eingegangen. Geplant. >Das tatsächlich mögliche NSDAP-Verbot wurde damals von ebenso naiven Verharmlosern deshalb verpasst. Folge dieser fatal dummen Falscheinschätzung war der von Deutschland und Russland in gemeinsamer Absprache begonnene zweite Weltkrieg. >Die Anwendung des Artikel 21 unseres Grundgesetzes, der für Verbote von verfassungsfeindlichen Parteien geschaffenen wurde, ist deshalb nun das zwingend erforderliche Mittel, unsere freie Gesellschaft vor radikalen Staatsfeinden zu schützen. >Zweimal konnten dank unseres Grundgesetzes schon staatsfeindliche Parteien verboten werden, die auch bereits von Millionen Menschen gewählt waren: SRP und KPD. Hat damals geklappt, wird bei der AfD ein drittes Mal klappen. Die Wähler werden sich wieder abwenden. >Um zukünftige Einflussnahme gegen Deutschland von außen und damit ein erneutes Erstarken extremistischer Parteien vorzubeugen, müsste die Politik die überall grassierende Desinformation in den Griff bekommen. >Dafür müssen konsequente gesetzliche Regeln für die Eindämmung von Falschaussagen von Politikern, in den Medien und sozialen Medien geschaffen werden. Mit ausreichendem Personalaufwand muss die Einhaltung der Regeln gewährleistet werden. Es muss hohe Strafen für Nichteinhaltung und Nichtmoderation und für nachgewiesene Lügen und Irreführung geben – dann fallen rechtsextreme Parteien auch wieder auf ihre unter 5% Nazibodensatz zurück, wir es früher immer war. >Andere Länder machen es wie immer vor. In Wales z. B. müssen Politiker in Zukunft mit Strafen für gerichtlich festgestellte Lügen rechnen bis hin zum Verlust des Amtes und Richtigstellungen veröffentlichen. Sehr effizient, sehr nachahmenswert. >Rekordlügner Söder würde ganz schön blöd gucken. >· >Nachtrag: Alle können sofort mit dem Kochen anfangen mit sehr geringem Aufwand, indem man sein eigenes Facebook-Profil (auch eigene Seiten und Gruppen) moderiert und sauber hält und Trollkommentare, unsachliche Relativierungen, Stimmungsmache und Desinformation, gezielte Falschgewichtung und Ablenkung vom Thema einfach sofort löscht und nicht stehen lässt. Keine Zeit mit Reagieren verschwenden, das steigert nur deren Reichweite. Keine Zeit aller Mitlesenden verschwenden. Nicht die eigenen Profile als Plattform für Desinformation zur Verfügung stellen. Offensichtliche Fake- und Stimmungsmacheprofile blockieren, Deppen-LOL-Setzer ebenso. Ihnen die Reichweite nehmen. Wenn man das regelmäßig macht, hat man viel mehr Ruhe, denn das sind gar nicht so viele, sie sind nur penetrant. Unter diesem Beitrag habe ich auch schon wieder über zehn Trollkommentare entfernt innerhalb der ersten 20 Stunden. >Nulltoleranz für Desinformation und unsachliche Stimmungsmache! >*Snip* > >Hatte es auf meinem Facebookprofil geteilt. Da sehr wichtig und hilfreich, jetzt auch hier. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |