Thema:
Re:Ich will Solar aufs Dach flat
Autor: Rocco
Datum:10.06.25 14:07
Antwort auf:Ich will Solar aufs Dach von Sonic2d

>Bzw ich will irgendwie voran kommen.
>An wen wendet man sich?


(Beitrag hierher verschoben)

Gute Anlaufstelle: [https://www.photovoltaikforum.com/]

Da kannst du dich informieren, nach Installateuren in der deiner Nähe schauen und Angebote einstellen und bewerten lassen.

Die Diskussion der Angebote fand ich seinerzeit besonders hilfreich: [https://www.photovoltaikforum.com/board/41-angebote-eeg-photovoltaikanlage/]

Grundsätzlich ist es aber so, dass du nach ein wenig Einlesen einen Installateur kontaktierst. Der wird checken wieviel Module auf's Dach passen, wie man in den Raum kommt wo später der Stromkasten, Wechselrichter und Batterie stehen werden und dir ein Angebot machen. Beim Gesamtpreis kannst du dich auf 1000€-1500€ pro kWp einstellen, also eine 10kWp-Anlage mit allem drum und dran (mit Batterie, Installation, etc) 10k-15k. Wenn da ein Installateur jetzt 2,500€ aufruft, also Angebotssumme durch die kWp, die geplant sind teilen, ist das weit über den Durchschnitt.

>Alles mit Strom ist chinesisch für mich. Ich weiss nicht, wieviel Strom wir verbrauchen und ich wüsste auch nicht, was viel ist.

Du musts soviel garnicht wissen. Den Verbrauch herauszufinden ist relativ easy. Du hast ja einen Stromzähler - da guckst du irgendwann heute drauf, notierst Uhrzeit und Zahl. Und morgen und übermorgen machst du das Gleiche nochmal um die selbe Uhrzeit und siehst dann wieviele zusätzliche kWh an den Tagen anfallen. Schon hast du deinen täglichen Verbrauch. In der letzten Stromrechnung kannst du auch deinen jährlichen Gesamtverbrauch nachvollziehen.

Für ein EFH mit 4 Personen mit HomeOffice / viel Entertainment (PCs, Konsolen, TVs,..) kommt da vermutlich ein Verbrauch um die 25-35kWh pro Tag zusammen.

Eine (imho) übliche PV-Anlage in einer Größenordnung ab 10kWp produziert dir diese Menge jedenfalls locker von Frühjahr bis Herbst. Da kommen an besonders schönen Tagen dann auch mal 50-70kWh zusammen, die dann nicht nur in den allgemeinen Hausverbrauch, sondern auch in eine Hausbatterie, in das E-Auto oder in neue Verbraucher (Klimaanlage, Wärmepumpe,...) verteilt werden können. Überhaupt solltest du - mit E-Auto/Wärmepumpe im Hinterkopf - einfach das Dach soweit vollmachen wie möglich. Wenn 15kWp draufpassen, ja dann drauf damit. Später nachrüsten steht in keinem Verhältnis und die Panele sind nicht der Kostentreiber bei der Erstinstallation.

Such dir also einen Installateur (im photovoltaik-Forum gibt es irgendwo eine Liste nach Regionen) oder, wenn Leute in der  Nachbarschaft PV-Anlagen haben, die einfach mal fragen, wer das installiert hat und ob sie zufrieden waren.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de