Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 10.06.25 20:33 | ||
Antwort auf: | Re:"So kriegen wir die AFD wieder unter 5%" von DJS | ||
>Das ist vollkommen utopisch und geht komplett an der Realität vorbei. Wie soll das funktionieren? Es müsste ja in beide Richtungen erfolgen. Der reiche Anwalt fährt also jeden Tag sein Kind ins 10km entfernte "Ghetto" um es zur Schule zu bringen? Klar, er wird das bestimmt total supi finden und sich nicht dagegen wehren. Es reicht völlig das anders herum zu machen. Anstatt die Kinder aus Brennpunkten vor Ort zur Schule zubringen, verteilst du sie in der Umgebung und bringst die Kinder per Schulbus hin. Wenn an den guten Schulen Plätze frei sind, dann vergibst du sie eben gerade nicht an Kinder aus der Umgebung, deren ehrgeizige Eltern auf eine noch bessere Schule hoffen, sondern füllst die Plätze mit Kindern aus schwierigen Verhältnissen auf. Dann hast nicht die Situation, dass sich an einzelnen Schulen lauter Kinder aus schwierigen Verhältnissen versammeln und an anderen Schulen lauter Kinder mit engagierten, gebildeten Eltern. >Es ist so gut wie nie Rassismus. Und alles passiert faktenbasiert. Du meinst wirklich, wenn irgendeine Rentner in einem Dorf in Sachsen gegen Flüchtlinge wettert, dann hat er bestimmt ganz konkrete Fakten im Sinn? >Ist das Kind gut in der Grundschule, kommt es auf ein Gymnasium. Ist es schlecht, kommt es eben im schlimmsten Fall auf eine Brennpunktschule. Nein, die Brennpunktschule hängen doch an zwei Sachen: Räumliche Konzentration von Armut und dem Ruf von Schule. Hat eine Schule erst einmal einen schlechten Ruf, wird der praktisch zur selbsterfüllenden Prophezeiung. Engagierte Eltern nutzen dann alle Möglichkeiten ihr Kind auf eine andere Schule zu bekommen. Übrig bleiben die Kinder, deren Eltern nicht dafür interessieren, auf was für eine Schule ihre Kinder gehen, die mit komplexen Formularen überfordert sind, die keinen Anwalt oder gar eine Privatschule bezahlen können. Und damit hast du dann die Grundschulen und damit auch schon die wichtigsten Vorraussetzungen für die weitere Schullaufbahn. Und später auf den weiterführenden Schulen hast du dann eben die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie die Kinder von ihren Eltern unterstützt oder eben auch nicht werden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |