Thema:
Bekommen was ich erwartet habe flat
Autor: Nostra8
Datum:11.06.25 09:37
Antwort auf:„Manifest“ der SPD-Politiker von Matze

Ich habe mir das Manifest gerade selber durchgelesen und habe das bekommen, was ich beim lesen der ersten Artikel darüber erwartet habe.

Zum nachlesen hier: [https://www.politico.eu/wp-content/uploads/2025/06/10/Manifest_SPD-Friedenskreise_Friedenssicherung-in-Europa.pdf]

Der Text wirkt für mich ziemlich aus der Zeit gefallen, in Teilen verharmlosend, zum Beispiel ist viel von "gemeinsamer Sicherheit", Rüstungskontrolle und Abrüstung die Rede, aber kaum ein realistischer Blick auf Russlands vernichtenden Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Der Krieg wird zwar erwähnt und Russland auch ein bisschen die Verantwortung gegeben, aber dann kommt direkt eine lange Aufzählung westlicher Fehler wie Irakkrieg, NATO-Politik usw. Auf mich wirkt das so, als würde man Putins Verantwortung relativieren. Und dann die Forderung, wieder "Vertrauen aufzubauen", "technisch zu kooperieren" oder gar eine neue Sicherheitsarchitektur mit Russland zu schaffen, und das alles während tagtäglich russische Bomben auf ukrainische Städte fallen? Das ist nicht nur realitätsfern, das ist für mich klassische Appeasement-Rhetorik!

Mit solchen Texten stärkt man nicht den Frieden, sondern letztlich den Aggressor. Wer in dieser Lage die Ukraine nicht klar, auch militärisch, unterstützt, schwächt die europäische Sicherheitsordnung und muss sich über Applaus aus der Russland-freundlichen Ecke nicht wundern; in Teilen wirkt es sogar wie gewollt!

Die vielen a.D.ler mögen eine gute Intention verfolgen, aber sie scheinen zu übersehen, dass man mit diesem Russland Frieden nicht durch Wunschdenken, sondern nur durch klare Haltung, harte Kante und glaubwürdige Abschreckung bekommen kann.

Positiv bleibt für mich, dass das nicht die Meinung der Regierung ist.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de