Thema: |
|
||
Autor: | JPS | ||
Datum: | 11.06.25 11:26 | ||
Antwort auf: | Kurze EInschätzung zu KI und Datenschutz anyone? von Nehemia | ||
>Aber wie ist das mit Datenschutz? Wenn ich irgendwo anrufe muss ich mich authentifizieren, per Passwort, Sicherheitsfrage was auch immer. Wenn das von KI erledigt wird hat diese ja Zugriff auf meine Daten für den Abgleich. Ist beim Provider vielleicht noch nicht so wild, aber Krankenkasse, Bank oder andere neuralgische Kontakte mhmm neeee fände ich nicht so geil. > >Wie ist Eure Einschätzung? Hat bfdi dazu schon Aussagen getroffen? IMO ist das von oben ein falsches Verständnis von KI und basiert auf einer "Vermenschlichung" oder der Vorstellung, dass es sich dabei tatsächlich um ein "Wesen mit eigenem Verstand und Interessen" handelt. Das ist aber bei diesen KIs nicht ansatzweise der Fall. Das sind weiterhin einfache Input/Output-Lösungen die nur nicht mehr in herkömmlicher Weise über "if-then" und vergleichbaren Code programmiert wurden, sondern anhand von Daten trainiert und dabei die notwendige Logik quasi selbst erlernt haben. Die KI verfolgt somit keine eigenen Interessen, sondern gleicht Deine Daten wie jedes andere Programm einfach nur ab und führt darauf basierend entsprechend Aktionen aus, bzw. erfolgt das dann wieder mit herkömmlichem Code der dahinter liegt. Fehler können natürlich passieren. Das sollte bevor man KI einführt auf eine Fehlerquote reduziert werden, die nicht spürbar über der eines Menschen liegt, der eine herkömmlich programmierte Software bedient. Das ist bei so speziellen KIs aber weit einfacher möglich und weniger fehleranfällig als Du es z.B. in ChatGPT erlebst. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |