Thema:
Auf der Suche nach der Aufräum- / Ordnungsmotivation flat
Autor: Pfombo
Datum:11.06.25 12:04
Antwort auf:Der GUTE LAUNE Thread (*^.^*) von Pfombo

Ich hab seit mehreren Monaten keinen Komplettputz mehr gemacht. Immer mal sporadisch. Das Bad funkelte zwischenzeichtlich wieder, ist nun aber wieder nich mehr ganz so sauber. Die Küche war bisher nie über 40% ordentlich. Ich hab einzelne Dinge seit Monaten im Weg stehen, wie zB meinen Waschsauger oder einen Koffer. Leergut wird weggebracht, Leergut häuft sich wieder an. Kurzum: Keine Routine. Und nur seeeeeeeehr selten einen Flow, der mich mehr als nur das nötigste machen lässt.

Belastet es mich? "Ja" wäre genauso gelogen wie "nein". Die Selbstverurteilung, ein Ordnungsproblem zu haben, habe ich auf ein halbwegs gesundes Maß zurückgefahren. Ich entwerte mich nicht allzu doll, dass ich das nich so fluffig routiniert im Blut hab. Die Selbstverurteilung ist aber nicht KOMPLETT weg, und deswegen will ich weiter dran arbeiten. Es ist schon ein bisschen belastend.

Ein "bisschen belastend" kann über einen längeren Zeitraum dann doch wieder zu ner größeren Belastung werden. Darum schreib ich jetzt mal wieder was gutlauniges hier rein.

Was mein dummes Gehirn scheinbar braucht, oder zu brauchen glaubt, ist eine Art Sinn. Einen Nutzen. Und sei es auch nur Anerkennung (Für oder mit anderen Ordnung halten ist kein großes Problem, selbst, wenn keine direkte Anerkennung ausgesprochen wird).
Die Erkenntnis, dass ich kein schlechter Mensch bin, nur weil ich nich Mr. Aufräumpower bin, nahm mir leider auch ein recht effektives Aufräum-Motiv. Auch wenn es ein schädliches Aufräum-Motiv war, nämlich Scham. So, und wenn der reale oder eingebildete soziale Druck nun als Motivation wegfällt, und du auch weißt, dass die Welt nicht untergeht, wenn du nicht aufräumst, was lässt dich dann aufräumen?

Ich versuchs jetzt mit Grit. Achtung, es kommt eine KI-Zusammenfassung von Gemini:

"Grit" ist ein Konzept, das von der Psychologin Angela Duckworth populär gemacht wurde. Es beschreibt eine Persönlichkeitseigenschaft, die durch Leidenschaft und Beharrlichkeit für langfristige Ziele gekennzeichnet ist.

Im Wesentlichen geht es bei Grit darum, an seinen Zielen festzuhalten, auch wenn man auf Schwierigkeiten, Rückschläge oder Misserfolge stößt. Es ist die Fähigkeit, über einen langen Zeitraum hinweg engagiert zu bleiben und sich nicht von kurzfristigen Erfolgen oder Misserfolgen entmutigen zu lassen.

Wichtige Aspekte von Grit sind:

- Leidenschaft (Passion): Das bedeutet, eine tiefe und anhaltende Begeisterung für ein bestimmtes langfristiges Ziel zu haben. Es ist nicht nur ein kurzfristiges Interesse, sondern eine starke Motivation, die über Jahre oder sogar Jahrzehnte bestehen bleibt.
- Beharrlichkeit (Perseverance): Dies bezieht sich auf die Fähigkeit, trotz Hindernissen und Schwierigkeiten weiterzumachen. Es geht darum, hart zu arbeiten, Rückschläge zu überwinden und immer wieder aufzustehen, auch wenn der Fortschritt langsam oder mühsam ist.

Angela Duckworths Forschung legt nahe, dass Grit ein wichtiger Faktor für den Erfolg sein kann, der manchmal sogar wichtiger ist als Talent oder Intelligenz. Sie argumentiert, dass Grit erlernbar ist und entwickelt werden kann.


Auch Bootcamp-Psychologie scheint damit verwandt zu sein: Wohlwollend anfeuern. Energisch, aber empathisch auffordern. Let's Go! Tschaka, du schaffst es :) Ja, das hat die typische Anmutung von Motivationscoaches, die einem 5k für ihr Business-Seminar ausn Rippen leiern wollen, aber fuck, es ist halt auch was ganz normales. Motivation! Leidenschaft! Beharrlichkeit! Zusammenhalt! Biss!

Siehe Braveheart :)
[https://youtu.be/TME0xubdHQc?si=u4njflyCAm8RPGyL]

So. Bevor ich dazu komme, so mit mir zu reden, wenn ich den Saustall wieder sehe, muss ich das Drüberhinwegsehen bekämpfen. Die Ignoranz. Das bewusste "Nichtwahrnehmen". Das kann ich nämlich auch sehr gut. Das Gehirn hat mächtige Tools für sowas. Aber ich werde kämpfen! Erst gegen die Ignoranz! Dann gegen die Perfektion! Dann gegen die Faulheit! Dann gegen die Ablenkung! Dann gegen die Planlosigkeit! Ich nehm's mit allen gleichzeitig auf! KOMMT NUR HER! Es ist ein immerwährender Krieg, aber ich werde ihn bestreiten! No Retreat, no surrender!

Hier der Schlachtplan:
- Nich ablenken lassen, der Aufgabe ins Auge glotzen!
- Motivationsrede im Kopf abspielen!
- Irgendnen Banger von Carpenter Brut aufs Ohr legen (Hang'em all, You're mine, Hairsprair Hurricane...)
- Kisten-Taktik anwenden: Dinge ersma in ne Kiste tun, damit optisch ne ansprechende Freifläche entsteht!
- Jeden Move feiern! "Nimm das, Regime der Unordnung!"
- Solange durchhalten, wie die Reserven es zulassen! Vielleicht auch wütend werden dabei, um die Kampfmoral oben zu halten! Stand and Fight!
- Wenn die Schlacht vorzeitig endet, nicht verzagen! Eine neue Schlacht wird kommen!
- Mich am Ende mit Ruhm und Anerkennung belohnen und meinen Mitmenschen das mitteilen! Auch, wenn die Schlacht nicht perfekt lief!

GROOOAAAR!

[https://i.imgflip.com/9wyoah.jpg]


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de