Thema: |
|
||
Autor: | waldmeister | ||
Datum: | 14.06.25 18:26 | ||
Antwort auf: | Re:Nochmal zu den Krankenversicherungen von Leviathan | ||
>>Ich werfe keinem Beamten vor, dass er Beamter ist. Ich debattiere die strukturellen Probleme. > >Aber was schlägst du vor? Beamte in die GKV und damit zu wesentlich höheren Beiträgen zwingen? Beamten mehr zahlen, damit ihnen netto trotz GKV ähnlich viel bleibt? Wenn wir jetzt z. B. von Lehrpersonal ausgehen: Der Nachwuchs reicht ohnehin schon hinten und vorne nicht aus, da wäre ein niedrigeres Netto-Gehalt absolut kontraproduktiv. Ist ja in Berlin bei den Lehrern schon in die Hose gegangen. >>In Deutschland bekommen Urlaubsgeld auch nur noch weniger als die Hälfte der Beschäftigten; zudem ist die durchschnittliche Höhe von 1.600 € brutto weit von den Privilegien anderswo entfernt. > >Da würde mich in erster Linie interessieren, wie hoch der Prozentsatz von Gut- oder Besserverdienenden ist, denn die müsste man im Vergleich heranziehen. Ich verstehe auch nicht warum automatisch Beamter = 100.000 Euro ist. Das ist absoluter Unsinn. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |