Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 16.06.25 11:55 | ||
Antwort auf: | Re:Nochmal zu den Krankenversicherungen von Zinkhal | ||
>Ich selbst bin auch in der PKV. Entziehe ich mich dem Solidarsystem? Ja. Habe ich ein schlechtes Gewissen? Nö. Ich zahle trotzdem einen Riesenhaufen Steuern. Ich leiste meinen Solidarbeitrag. Vernünftig wäre es halt das Solidarsystem von der Krankenkassenwahl zu entkoppeln. Hier wird etwas vermischt, was nicht zusammengehört. Das aktuelle System führt dazu das die prozentuale Belastung durch Steuern und Abgaben nicht monoton ansteigt, sondern bei hohen, aber nicht sehr hohe Einkommen am höchsten ausfällt. Die GKVs geben knapp unter 4000 Euro pro Versichertem und Jahr aus. Eigentlich müsste man die Beitragsbemessungsgrenze daher auf rund 30000 Euro pro Jahr senken und gleichzeitig die Einkommenssteuer ab diesem Beitrag erhöhen und damit das Loch im Budget der GKVs ausgleichen, welches durch die Senkung der Beitragsbemessungsgrenze entstünde. Dann würden sich alle am Solidarsystem beteiligen unabhängig davon, ob sie nun in der GKV oder PKV sind und würde Belastung bei mittelhohen Einkommen senken. Allerdings müsste man dafür sorgen, dass die Ersparnis bei den Arbeitnehmern voll ankommt und nicht das Arbeitgeberbrutto sinkt und dafür mehr Einkommenssteuer gezahlt wird. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |