Thema:
Das freut die Ölindustrie und deren Lobby flat
Autor: FS
Datum:03.07.25 15:27
Antwort auf:Stromsteuersenkung für Privathaushalte vom Tisch von Droog

Wäre da nicht gut, wenn Wärmepumpen, Elektroautos und sonstige strombasierten Sachen den fossilen Brennstoffen den Rang ablaufen. Und wer sagt: Strom kostet halt mal so viel. Ach ja?

Deutschland: 39,4 Cent/kWh (höchster Preis in der EU)
Dänemark: 37,6 Cent/kWh
Irland: 37 Cent/kWh
Belgien: 33,1 Cent/kWh
Ungarn: 10,32 Cent/kWh (niedrigster Preis in der EU)

44% Steuer auf Strom und teuren Netzentgelten (31 %) ist einfach unverschämter Straßenraub. Wenn man die irren Mengen Geld, die man so einnimmt, verwenden würde, das Land mit Solar- und Windkraftanlagen und riesigen Pufferakkus zu versorgen, wäre es ja noch ok. Passiert aber nicht.

Ich hatte die Partei gewählt, welche das hier umsetzen wollte.

- Ausbau erneuerbarer Energien: Durch die Erweiterung von Wind- und Solarenergie soll die Stromproduktion kostengünstiger werden.

- Reduzierung der Stromsteuer: die Stromsteuer zu senken, um die Kosten für Haushalte zu verringern.

- Übernahme von Netzentgelten: Sie wollen die Netzentgelte für Fernleitungen weitgehend übernehmen, was die Kosten für Haushalte senken würde.

Laut ihrem Programm würde dies einer vierköpfigen Familie jährlich etwa 400 Euro sparen.

Aber das wollten die Deutschen wohl nicht. Jetzt habt ihr die Konsequenz.
Extremste Schulden, reiche Rüstungskonzerne und den teuersten Strompreis Europas der Firmen und Haushalte würgt, aber im Gegenzug kein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien.

Ich hoffe alle CDU/SPD Wähler sind nun happy.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de