Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 04.07.25 10:59 | ||
Antwort auf: | Falsch! von publicmaw | ||
>Aber klar, anekdotische Türaufhalter und lästige Rollstuhlfahrer werden es sein. Pssst. auch wenn du es vielleicht nicht wusstest aber ""teilweise" oder "grösstenteils" ist NICHT das Gleiche wie "nur" und "ausschliesslich". Sprich: Auch wenn Wurzel von "teilweise sind die Kunden schuld" und ich von "soll sogar größtenteils so sein" schliesst das absolut NICHT aus das es auch viele andere Probleme gibt die beim Thema Verspätung mit reinspielen. Übrigen heisst das auch NICHT dass zwangsweise bei jeder Verspätung das Fehlverhalten von Kunden mit reinspielen muss. Und selbst bei 200min Verspätung KANN der Stein des Anstosses der idiotische Kunde sein. Ok, mit besserem Schienenausbau etc. könnte man das Verhalten des Kunden durchaus noch abfedern, aber bei unserem derzeitigen Schienennetz kann ein "Ich komm auf Grund von einem Fahrgast 5min später am Bahnhof los" sich durchaus kaskadieren. Ein anderer Zug hat jetzt Vorrang und man muss warten, es muss eine andere Route gefahren werden weil die eigentliche jetzt belegt ist etc pp. Und so ein Zug hält ja auch an mehreren Bahnhöfen an denen Fahrgäste die Türen blockieren können... Kurz: 5min Verspätung kann die Planung auf der kompletten Strecke durchaus SO zunichte machen das auch 200min Verspätung schnell erreicht sein können.... Und was "anekdotische Türaufhalter" angeht: Du fährst nicht oft Bahn, oder? Also egal ob Deutsche Bahn, Straßenbahn oder U-Bahn? Ich bin Jahre, wenn nciht sogar Jahrzehntelang täglich mit diesen Dingen gefahren. und hab diese "Türaufhalter" quasi täglich beobachten können. Teils sogar mehrmals täglich. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |