Antwort auf den Beitrag "Re:Weils gerade gut passt: Auf neuen Gleisen" posten:
Nickname:
Passwort:
Thema:
Nachricht:
>>>Naja, ich würde nicht von Subventionen für den Straßenverkehr sprechen wenn die Kosten dafür allein durch einen Teil der Einnahmen der (vormals) Minerölsteuer getragen werden. >>> >>>Es gibt einen jährlichen Subventionsbericht der Bundesregierung. Kann gerne jeder nachlesen welche Sparten und Branchen in welcher Höhe im Wortsinne subventioniert werden. Der Straßenverkehr gehört nicht dazu. >> >>[i:Straßenverkehr deckt Kostenbedarf nur zu 36 Prozent >> >>Die öffentliche Hand gibt jährlich 70 Milliarden Euro für Straßenunterhalt, Verkehrspolizei und Unfallfolgekosten aus.] >> >>[https://www.heise.de/news/Studie-Strassenverkehr-deckt-Kostenbedarf-nur-zu-36-Prozent-6196574.html] > >Ja, nette Studie. Hab ich schon gesehen. > >Hast Du auch gesehen wer der Auftraggeber der Studie war und kannst Du auch erklären warum nur der Anteil der Einnahmen dagegengerechnet werden für die es eine Zweckbindung gibt? > >Bonushinweis: Formal existiert die Zweckbindung für die kompletten Einnahmen aus der Energiesteuer. > >gruß
mailbenachrichtigung?