Antwort auf den Beitrag "Re:hier ist eine sehr ausführliche Erklärung des Ganzen" posten:
Nickname:
Passwort:
Thema:
Nachricht:
>>>[https://www.bolidenforum.de/portal/klage-gegen-tesla-manipulierte-kilometerzaehler-sollen-garantiezeit-verkuerzen/] >>> >>> >>> >>>>Dann stellt sich doch auch die Frage: Wie ist das möglich? Müssen nicht alle Anzeigen, wie Geschwindigkeit und Kilometer geeicht sein? Oder gilt das in den USA nicht? >>> >>>Tesla geht mal wieder einen Sonderweg der diesem Betrug durchaus leicht ermöglicht >>>Aus dem Artikel oben >>> >>>[i:Odometer – also Kilometerzähler – moderner Autos erfassen für gewöhnlich den zurückgelegten Weg über Raddrehungen oder GPS-Daten. Bei Verbrennern und vielen E-Autos entspricht der Tacho-Stand daher weitgehend der tatsächlich gefahrenen Strecke. Die Klageschrift behauptet jedoch, dass Tesla hier einen anderen Ansatz verfolgt ( Tesla Accused Of Inflating Mileage With Software To Deny Warranty Repairs | Carscoops ). Demnach setze Tesla keinen rein mechanischen oder konventionell elektronischen Distanzmesser ein, sondern berechne die gefahrenen Meilen seiner Fahrzeuge über Software-Algorithmen ( Tesla Accused Of Inflating Mileage With Software To Deny Warranty Repairs | Carscoops ).] >> >>verstehe ich nicht. >>Das sind doch Tech-Geräte die von Hause aus GPS an Bord haben? >>wieso nimmt man nicht die offensichtlich logischere Methode? >>Wozu extra Algorythmen basteln? >>um bescheissen zu können? ;) > >Ist ja nicht so als sei denen genau das nicht zuzutrauen. Aber warten wir mal ab
mailbenachrichtigung?