Thema:
Unpopular opinion: Würde die New-Serie teils vorziehen flat
Autor: denda
Datum:24.10.23 14:29
Antwort auf:Super Mario Bros. Wonder [Switch] - 20.10.23 von Fred LaBosch

Versteht mich nicht falsch, ich weine nicht den New Super Mario Bros-Ablegern nach, es ist schon stimmig, dass Wonder so ist wie es ist. Es war an der Zeit die Serie neu zu interpretieren- und Wonder ist dahingehend, insbesondere wahrscheinlich für jüngere und neue Spieler ein ziemlich ideales Spiel geworden. Es ist ein symbolisches Freistrampeln aus dem Korsett aus althergebrachten Konventionen. Aber, bei all diesem Suchen nach Ideen die dem herkömmlichen Rahmen der Franchise sprengen hat man imho zumindest in Ansätzen das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Ich empfinde, dass Wonder weit weniger „Plattformer“ ist als z.B. NSMB U, und sich etwas zu sehr auf das Wonder-Gimmik verlässt.

Bei NSMB U ist der Anspruch deutlich höher, und die eher konservativen Levelthemen liegen mir persönlich mehr, und die Themen werden imho auch besser verfolgt und ausgearbeitet. Bei Wonder passiert halt, mit Verlaub, immer irgendein „Quatsch“ (und das soll keine Geringschätzung der Kreativität an sich sein), aber den spielerischen Wert stelle ich klar in Frage. Allerdings war das Wegfallen des Zeitlimits längst überfällig gewesen.

Und nicht zuletzt denke ich auch dank Super Mario Maker etwas anders über die letzten Serienableger inklusive Wonder nach: Mario Maker hat teilweise gezeigt, dass bzgl. des Leveldesigns noch einiges an Luft nach oben ist. NSMB U und Wonder können mmn beide in der Beziehung nicht mit den besten Leveln der Community mithalten. Insofern hat Mario Maker ironischerweise selbst die Messlatte für ausgefallene Ideen extrem hoch gesetzt. Wonder scheint nun die Entwickler-Antwort darauf zu sein, was die „pros“ mit entsprechenden professionellen tools dieser geballten Kreativität der Community „entgegenzusetzen“ haben.
Ich finde, Wonder steht diesbezüglich nicht nur gut da, sondern teilweise auch etwas bemüht um die Jagd nach dem Knalleffekt, während „echtes“ plattforming etwas arg kurz kommt.

Beste Grüße
denda


< antworten >